WOHNEN AM ALTEN Schulplatz
Wohnen am alten Schulplatz
Hindenburgplatz 2-3
41472 Neuss Holzheim
- 8 Stadthäuser
- Wohnfläche: 143-180 m²
- Flexibilität im Innenausbau, hochwertige Ausstattung
- Sonnige Gärten
- Tiefgarage
- Beste Infrastruktur, 600 m zum Bahnhof Holzheim, Düsseldorf und Umgebung jederzeit erreichbar
- Kindergarten, Schule, Einkaufen fußläufig
- Baubeginn Sommer 2023
Standort:
Wohnen am alten Schulplatz
Neuss Holzheim
Holzheim liegt im Neusser Südwesten, ca. 5 km vom Stadtkern entfernt (ca. 10-12 min mit dem Pkw). Im Ort sind alle Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf einschl. Sparkasse, Banken, Apotheke sowie Hausarzt- und Zahnarztpraxen etc. vorhanden. Mehrere Kindergärten, Grundschule und Realschule sind im Ort fußläufig zu erreichen. Zahlreiche Gymnasien befinden sich im Neusser Stadtgebiet. Es besteht eine sehr gute Verkehrsanbindung für Pkw und mit dem ÖPNV.
Die Autobahnanschlüsse zur A46 und zur A57 nach Düsseldorf und Köln liegen in ca. 2 km Entfernung. Im Ort gibt es eine S-Bahn-Station (ca. 400 m entfernt), sowie mehrere Busverbindungen nach Neuss (ca. 300 m entfernt).
Restaurants
- Brauereiausschank Frankenheim > 600 m
- Pizzeria Da Rosa > 400 m
- Eiscafé Rizzardini > 350 m
- Restaurant Mykonos > 350 m
Schulen
- GG Martinus-Schule Holzheim > 350 m
- Realschule Neuss Holzheim > 800 m
Sport
- Johann-Dahmen-Sportanlage > 600 m
- Skihalle Alpenpark Neuss > 2km
Kultur
- Langen Foundation / ehem. Raketenstation Hombroich > 6 min Fahrrad
- Museum Insel Hombroich > 8 min Fahrrad
- Eppinghovener Mühle > 800 m
Umgebung:
Rund um den Hindenburgplatz
Die Stadthäuser liegen am alten Schulplatz, einem idyllischen Ort mit Dorfplatz-Charakter, der noch viel von seiner Vergangenheit bewahrt hat. Mit Gaslaternen und Kopfsteinpflaster, gemauertem Brunnen und einer mächtigen alten Linde vor der alten Schule, die inzwischen zu individuellen Wohnungen umgebaut wurde.
Umgeben sind die Stadthäuser von alten, hübsch modernisierten Backsteingebäuden und einer Ruhiglage, da der Hindenburgplatz eine Stichstraße mit wenig Verkehr ist.



Lokal:
Aktivitäten vor der Haustüre

Holzheim ist ein ruhiger und gewachsener Wohnort mit einer kinder- und familienfreundlichen Infrastruktur. Im Ort gibt es ein gutes Angebot an Sport- und Freizeitmöglichkeiten mit Sportverein und Tennisclub. Auch ein vielfältiges gastronomisches Angebot mit Brauhaus und Biergärten ist im Ort vorhanden. Das Landschaftsschutzgebiet mit den Fahrrad- und Wanderwegen entlang der Erft ist in wenigen Minuten zu erreichen. Im direkten Umfeld von Holzheim befinden sich das Museum Insel Hombroich und die Künstlerateliers der ehemaligen Raketenstation (Langen Foundation). Die Skihalle Neuss ist ca. 2 km entfernt. Die umliegenden Golfanlagen Hummelbachaue und Rittergut Birkhof liegen ca. 6–7 km entfernt.

„Alpenpark Neuss“ möglich.


ist in der Nähe.
Urban leben in grüner Idylle:
Ihr individueller Wohn(t)raum

Stadtnah und komfortabel:
Die Stadthäuser in der ersten Reihe

Die Annehmlichkeiten eines urbanen, modernen Wohnstils und der Charme einer gewachsenen örtlichen Kultur, eine lebendige Gemeinschaft und dabei ausreichend Privatsphäre. – In unseren Stadthäusern in Neuss Holzheim gehen verschiedene Lebensstile zusammen, hier bekommen Sie alles im Paket, zu Ihrer freien Entfaltung.
Sie wohnen im topmodernen Stadthaus im Grünen, Ihre Kinder spielen im dazugehörigen Garten. Direkten Zugang haben Sie zur städtischen Infrastruktur der Stadt Neuss, und Düsseldorf ist nur wenige Kilometer entfernt und bestens auch mit der S-Bahn angebunden.
Auf einem herrlich ruhigen Gartengrundstück entstehen die beiden Hausreihen mit insgesamt neun Hauseinheiten, alle mit großzügiger Terrasse bzw. Gartengrundstück und zusätzlich einem Garten für die gesamte Hausgemeinschaft.
Hervorzuheben ist, dass die Stadthäuser außen und innen verschiedene Gestaltungskonzepte anbieten. Schon von außen unterstreichen die unterschiedlichen Fassaden und Optiken den individuellen Wohncharakter ihrer Eigentümer.
Dabei wird darauf geachtet, dass sich die Optik der vier Stadthäuser in der ersten Reihe harmonisch in das gewachsene Bild der Umgebung einfügt, die baulich von schönen alten Backsteinhäusern und der historischen alten Schule geprägt ist. Hier werden die Fensterstrukturen von Haus zu Haus variiert, um die besondere Atmosphäre des schönen Ortes zu unterstützen.

Historisch, modern oder Loft-Charakter:
Die Hofhäuser in der zweiten Reihe
Der Architekturstil der vier Hofhäuser in der zweiten Reihe ist von klassischen Loft- und Manufakturgebäuden inspiriert und knüpft damit an historische Bau- und Lebensformen an, in denen sich die Werkstätten und Manufakturen in den Höfen im hinteren Trakt den Wohngebäuden anschlossen.
Hier stehen drei verschiedene Baustile zur Auswahl, eine historisierende Optik, ein moderner Fassadentyp und eine Fassade im Loftstil mit entsprechend großflächigen Fensterfronten. Auch die Rückfronten der Reihenhäuser werden in diesen unterschiedlichen Stilrichtungen gestaltet. Bei frühzeitigem Vertragsabschluss können Sie als zukünftiger Eigentümer auf die Gestaltung Ihrer Fassade Einfluss nehmen.


Die vier Hofhäuser in der zweiten Reihe verfügen jeweils über eine Terrasse und zusätzlichen einen eigenen Garten.
Außerdem steht den Bewohnern auch noch der Community Garden im hinteren Teil des großen Gartengrundstücks zur Verfügung, wo sich neben Gartenhäusern und Gemeinschaftsfläche auch die Fahrradgarage und die Recycling-Station befinden.
Grundriss mit Charakter und Komfort:
Einzigartig wohnen
Es entstehen insgesamt acht Hauseinheiten mit einem exklusiven Architekturkonzept. Vier davon mit leicht historisierter Fassade im vorderen Riegel direkt am Hindenburgplatz. Hier liegt das Raumangebot zwischen ca. 166 und 180 m² Wohn-/Nutzfläche bzw. 4–6 Zimmern zzgl. einem Keller, Tiefgarage mit direktem Zugang ins eigene Haus, Community Garden und Terrasse. Die Häuser haben zwei Vollgeschosse und ein Dachgeschoss. Direkt unter dem Haus befinden sich die Tiefgaragenstellplätze.
Weitere vier Häuser liegen deutlich zurückversetzt. Hier liegt das Raumangebot zwischen ca. 143 und 171 m² Wohn-/Nutz-
fläche bzw. 5-6 Zimmern zzgl. Untergeschoss mit Keller, separatem Hauswirtschaftsraum und Tiefgarage mit direktem Zugang ins eigene Haus und Garten. Die Häuser haben zwei Vollgeschosse und ein Dachgeschoss.
Direkt unter dem Haus befinden sich die Tiefgaragenstellplätze.
Der Vorentwurf wurde bereits mit dem Bauamt kommuniziert. Mit einem Baubeginn ist im Sommer 2022 zu rechnen, mit Bezugsfertigkeit ab Sommer 2023. Die Häuser erreichen alle mind. KfW 55 Standard. Alle Häuser erhalten eine hochwertige Ausstattung.
